Heribert Kever vor Ständen der Messe REHACARE

Beirats-Mitglied bei der REHACARE in Düsseldorf

02.10.2024 – Ende September fand die weltweit führende Fach- und Publikumsmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege statt. Unser Beiratsmitglied Heribert Kever hat sich dort über die neuesten Innovationen informiert.

Mit über 950 internationalen Ausstellern aus 40 Ländern war die Messe nicht nur ein Magnet für Anbieter und Betroffene, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung einer innovativen und wirksamen Hilfsmittelversorgung für ein autonomes Leben.

 

„Die Messe war vom Parkplatz bis zu den Infoständen und der Gastronomie komplett barrierefrei. Wir begegneten Fachleuten und Besuchern aus Europa und Übersee und entdeckten neueste Entwicklungen und Trends in den Bereichen Mobilität, barrierefreier Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Beeinträchtigung“, berichtet Heribert Kever.

 

„Auf der Suche nach Lösungen und Angeboten zur fördernden Freizeitgestaltung nutzten wir vor Ort auch die Gelegenheit zum Austausch mit verschiedenen Anbietern, Selbsthilfegruppen und Vertretern aus dem Sanitätsfachhandel.“

 

Besonders beeindruckt hat ihn unter anderem ein neu entwickeltes iPad, welches als pädagogisches Hilfsmittel die Möglichkeit bietet, mittels Piktogramme mit Mitmenschen zu kommunizieren, wenn eine verbale Kommunikation nicht möglich ist. Einziger Wehrmutstropfen war jedoch der stolze Preis von 3300 Euro. Ebenso galt sein Interesse als selbst Betroffener einem jungen Unternehmen aus Berlin, welches Hemden mit Magnetverschlüssen herstellte für Menschen mit motorischen Einschränkungen in den Händen. Erfreulich war auch die große Anzahl an Ausstellern für barrierefreie Ferienregionen im deutschsprachigen Raum und die vielen Angebote für Hörgeschädigte. Abgerundet wurde die Messe mit einem umfangreichen Kongress- und Begleitprogramm.

 

Alle Informationen zur nächsten REHACARE 2025 sind über diesen Link zu finden.